24/04/2024
Accoya ist eine der langlebigsten und robustesten Materialien und überzeugt durch seine aussergewöhnliche Haltbarkeit und seine hervorragenden Eigenschaften für den Einsatz im Freien.
Accoya-Holz wird aus Kiefernholz gewonnen, das in Essigsäure getränkt wird. Dieser Prozess verbessert die Zellstruktur des Holzes, wodurch es deutlich feuchtigkeitsresistenter und stabiler wird. Die Behandlung mit Essigsäure verleiht dem Holz eine überlegene Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, Schimmel und Insektenbefall. Diese Eigenschaften machen Accoya zu einer idealen Wahl für Terrassenböden, die über viele Jahre hinweg beansprucht werden.
Accoya-Holz ist nicht nur in seiner rohen Form, sondern auch in einer breiten Palette von Farben erhältlich. In diesem Projekt haben wir uns für graue Dielen entschieden, die perfekt zur modernen Ästhetik der Gartenanlage passen. Der grosse Vorteil der grauen Farbgebung ist, dass sie die natürliche Vergrauung des Holzes praktisch unsichtbar macht. Dadurch behält der Terrassenboden auch nach vielen Jahren seine elegante Optik und sieht stets gepflegt und wie neu aus.
Dank der hervorragenden Eigenschaften von Accoya-Holz bleibt der Terrassenboden über lange Zeit hinweg stabil und attraktiv. Die besondere Behandlung des Holzes sorgt dafür, dass es weniger anfällig für Feuchtigkeitsschäden und Verformungen ist. Zudem ist der Boden pflegeleicht und erfordert nur minimalen Wartungsaufwand, was ihn zu einer praktischen und nachhaltigen Lösung für den Aussenbereich macht.
Der Terrassenboden besticht durch seine ästhetische Schönheit und seine hervorragenden technischen Eigenschaften. Die Kombination aus Langlebigkeit, minimalem Pflegeaufwand und umweltfreundlicher Herstellung macht Accoya zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden, der einen hochwertigen und nachhaltigen Terrassenboden sucht.
Yannick Forster
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis pulvinar.